Mondi Neusiedler GmbH - Jahresringe

Verschmelzung von Erfahrung und Automatisation in der Produktion. Neue Anforderungen an die Personalpolitik, Ausbildung und Arbeitsgestaltung

Name des Unternehmens

Mondi Neusiedler GmbH
Durchführendes Institut: Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA)

Branche

Herstellung von Waren

Kurzbeschreibung des Projekts

In dem papiererzeugenden Unternehmen wurden Analysen über erfahrungsgeleitetes Arbeiten durchgeführt.

Das Ergebnis der Analysen bei Neusiedler zeigte, daß erfahrungsgeleitete Arbeitsweisen in der automatisierten Papierproduktion einen hohen Stellenwert für die Arbeit an den Papiermaschinen einnehmen. Ohne Erfahrungswissen wäre eine hochkomplexe, automatisierte Papierproduktion nicht aufrecht zu erhalten. Für diese Art der Produktion ist die Verknüpfung von Fachwissen mit erfahrungsgeleitetem Arbeiten die entscheidende Grundlage, um die hohen Anforderungen zu bewältigen.

Allerdings wurden auch eine Reihe von Problemfeldern diagnostiziert. Zum einen erschwert die fortschreitende Automatisierung der Papierherstellung tendenziell das Erwerben und die Anwendung von Erfahrungswissen. Zum andern steigert die Automatisation mittels Papiermaschinen psychomentale Stressoren, Druck- und Rapid Start-Situationen, die beim Älterwerden schwerer ertragen werden können. Zum dritten wurde festgestellt, daß es im Unternehmen kaum Anerkennung für die erfahrungsbasierten Kompetenzen der Beschäftigten gibt und daher mittel- bis langfristig die optimale Nutzung dieser wichtigen Humanressource beeinträchtigt wird.

Der Umstand, daß die kontinuierliche Automatisierung für ältere Arbeitnehmer beanspruchender ist, trifft auf eine Personalpolitik des Unternehmens, die traditionell auf hohe Betriebsbindung und lange Verweildauer der einzelnen Arbeiter im Betrieb angelegt ist. Die Ergebnisse der Arbeitsanalysen vor dem Hintergrund langfristiger Mitarbeiterbeziehungen veranlassten das Management der Neusiedler AG mit dem Institut für betriebliche Gesundheitsförderung ein "Productive Ageing"- Programm zu beginnen, das konkrete Lösungen für die im Rahmen der Arbeitsanalysen aufgedeckten Probleme erarbeiten soll. Dieses Programm ist in der Analyse-Phase, in welcher Stärken und Ansatzpunkte für eine Anpassung des Unternehmens an Fähigkeiten und Profile der jeweiligen Generationen gefunden werden sollen.

Das Unternehmen ist auch im Bereich Gesundheitsvorsorge aktiv.

Handlungsfelder

Arbeitsorganisation, Gesundheit, Arbeitsinhalt, Arbeitsprozesse, Kompetenz

Art der Tätigkeiten

Psychisch und physisch

Beschreibung des Unternehmens

Die Neusiedler Papierwerke AG ist ein österreichisches Traditionsunternehmen und gehört zum Mondi International Konzern. Neusiedler ist einer der größten europäischen Hersteller von Papier für die Bürokommunikation von höchster Qualität. Neusiedler betreibt 6 Papiermühlen in Österreich, Ungarn, Slowakei and Israel. 1000 MitarbeiterInnen arbeiten in Österreich.
Seit 1999 befaßt man sich mit altersgerechter Optimierung der Unternehmensprozesse und mit betrieblichem Gesundheitsmanagement. Seit 2001 wird das Programm "Jahresringe" entwickelt.

Bundesland:
Niederösterreich
Adresse:
Theresienthalstraße 50
3363 Ulmerfeld-Hausmening
Homepage:
www.mondigroup.com

Weitere Informationen

Externe Beraterin für das Programm "Jahresringe" seitens health@work/IBG
Dr. Irene Kloimüller: e-mail: i.kloimueller@healthatwork.at. Kontakt: 1070 Wien, Mariahilferstrasse 50/3/14 Tel.: 01-5243751

Die Arbeitsanalysen wurden von Mag. Manfred Krenn erstellt. email: krenn@forba.at

Handlungsfelder